Logo Mirjam Usbeck Balance für Mensch und Tier

Balance & Bewusstheit

Balance zeigt sich nicht als Zustand, sondern in Bewegung, Wandel und lebendiger Regulation.

In diesem Artikel teile ich, warum Balance mehr ist als ein Gleichgewicht – und wie ich dein Tier mit Hilfe der TCVM auf dem Weg zu mehr Lebensqualität begleiten kann.

1. Was ist Balance?
Balance ist ein dynamischer Ausdruck von Anpassung.
Wenn Balance schwer fällt, wenn Ausgleich erzwungen werden muss oder existenziell notwendig ist könne Mühsal oder Krankheit entstehen.
Sind wir hingegen spielerisch aktiv und bleiben in Bewegung, wagen wir immer wieder einen Neuanfang, dann ist es leicht in Balance zu sein und sich von diesem Spiel tragen zu lassen.

Erinnere dich an ein Kind das unbedingt Laufen lernen möchte und erinnere dich an die vielen Versuche die dieses Kind braucht bis es das erste Mal freihändig stehen kann.
So oft richtet es seinen kleinen Körper auf, versucht die Balance zu halten und scheitert. Es fällt in die Schwerkraft der Erde und richtet sich aus dieser wieder auf um es von neuem zu versuchen.
Leichter wird es, sobald das Kind die Balance nicht mehr halten will sondern sich mit der Aufrichtung in Bewegung setzt. Erst in der Bewegung, im Vorwärts gehen entstehen Momente der Balance, die immer wieder von neuen Momenten in Balance abgelöst werden.
Das Kind erfährt in diesem Moment, dass Bewegung Balance ermöglicht.

Bei Tieren, deren System aus dem Gleichgewicht geraten ist können Auffälligkeiten, Schmerzen und Krankheiten entstehen.
Vielleicht kennst du es von deinem Tier: Es hat chronische Beschwerden, reagiert empfindlich auf Veränderungen oder zeigt Verhaltensweisen, die du dir nicht erklären kannst. Solche Signale sind oft Ausdruck einer inneren Dysbalance.
Balance entsteht nicht durch Kontrolle, sondern durch feine Impulse der Regulation. Tiere, besonders wenn sie chronisch belastet sind, brauchen Unterstützung, um diese Regulationsimpulse wieder zu erfahren.

2. Warum verlieren Tiere ihre Balance?
Wenn Ausgleich im System nicht mehr möglich ist – etwa durch langanhaltende Belastung, emotionale Spannungen, alte Narben oder akute Verletzungen – entsteht Dysbalance. In der TCVM sprechen wir davon, dass Yin und Yang, die Kräfte des Lebens, aus dem Lot geraten.
Krankheit kann ein Zeichen dafür sein, dass ein Tier sich nicht mehr selbst regulieren kann. Es fehlen Kraft, Ruhe oder Bewegung im energetischen System – die Folgen zeigen sich körperlich und seelisch.

3. Wie sieht lebendige Balance bei Tieren aus?
Ein Tier in Balance zeigt ein ausgeglichenes Gangbild, gesunde Verdauung, wache Augen und ein ruhiges, ansprechbares Wesen. Diese Gleichgewicht ist eingebettet in natürliche Rhythmen – wie beim Atem, der sich zwischen Ein- und Ausatmen bewegt.
Auch Tiere erleben Spannungen, emotionale Prägungen und energetische Blockaden. Besonders bei chronisch kranken Tieren wird deutlich, wie sehr ihr gesamtes System sich nach Entlastung und Ausgleich sehnt.

4. Mein Angebot: Begleitung durch TCVM
Ich arbeite mit Tieren, die durch chronische Erkrankungen in ihrer Lebensqualität eingeschränkt sind.
Mein Fokus liegt auf der tiefen Beobachtung und Behandlung energetischer, emotionaler und körperlicher Dysbalancen mithilfe von Methoden der TCVM.
Um Impulse zu setzen nutze ich individuell abgestimmte Akupunktur, Laserbehandlung, Moxa und chinesische Kräutermischungen. Ich arbeite sowohl mit Pferden als auch mit Hunden, Katzen, Eseln – möglichst im Einklang mit dem Wesen und den Bedürfnissen des Tieres.
Ziel meiner Arbeit ist es, die Selbstregulation des Tieres wieder zu aktivieren, statt Symptome zu unterdrücken. So kann echte Veränderung von innen heraus entstehen.

5. Einladung zur Veränderung
Vielleicht ist dein Tier chronisch krank. Vielleicht habt ihr schon vieles ausprobiert. Vielleicht ist es Zeit für eine andere Perspektive – für ein tieferes Verständnis dessen, was im System deines Tieres aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Ich lade dich ein, hinzuschauen – und zu fühlen: Was braucht dein Tier wirklich?
Was möchte wieder ins Fließen kommen?
Mein Angebot habe ich „Balance“ genannt, weil die Voraussetzung für Gesundheit Gleichgewicht und Harmonie sind.
Es geht bei meiner Beratung und Behandlung um Bewusstheit. Es geht darum Balance bewusst zu erfahren und es geht darum heraus zu finden, welche Elemente immer wieder aus dem Gleichgewicht geraten.
Ich öffne Räume, in denen Wege zur Selbstregulation erfahrbar werden. Für dein Tier, für dich und für euer gemeinsames Leben.

 

Jai-Me_Logo

Abonniere die Balancebriefe

Trage dich in den Newsletter ein und erhalte kostenlos die Balancebriefe für Mensch & Tier.

Super, der nächste Balancebrief geht schon bald an Dich raus!